Wer zum Beispiel durch eine Flugreise oder Autofahrt Treibhausgase ausstößt, kann sie „kompensieren“. Die simple Idee: ich zahle an eine Organisation Geld, damit diese zum […] Mehr
Die Klimakrise kommt nicht. Sie ist schon da. Machen wir weiter wie bisher, wird es weltweit im Durchschnitt um sechs Grad wärmer, als es vor […] Mehr
Berlin. Häuser, Fabriken, Bürogebäude verschärfen die Klimakrise. Sie verbrauchen Fläche, die der Natur fehlt und sie erhöhen den Ausstoß von Treibhausgasen. Bau und Betrieb von […] Mehr
Wie sollen wir über die Klimakrise berichten? Die Horrormeldungen überschlagen sich. Medienleute erzählen den Menschen immer wieder, dass Dürren, Unwetter, Hungersnöte vor der Tür stehen, […] Mehr
Rotterdam. Seit Europas größter Hafen die Stadt verlassen hat, hat Rotterdam viel Platz. In leerstehenden Industriebauten siedeln sich Start-Ups an, die die Wirtschaft nachhaltiger machen. […] Mehr
Berlin. Umwelt- und Klimaschutz sind anstrengend. Man muss sich einschränken und verzichten. Von wegen. Auf 224 Seiten zeigt das Nachschlagewerk „Grüner leben nebenbei“, wie jede*r […] Mehr
Im Herbst ist im Springer-Verlag der Open Access Sammelband „Wirtschaft neu lehren – Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung” erschienen, mit 19 Beiträgen auf über […] Mehr
Brüssel. Fast 420.000 Unterschriften hat der deutsche Ableger der Europäischen Bürgerinitiative “Save Bees and Farmers“, (Rettet Bienen und Bauern) bisher (Stand 20.12.2020) gesammelt. Mindestens 500.000 […] Mehr
Freiburg/Br. Billig ist teuer. Das gilt vor allem für Lebensmittel. Die Preise an der Supermarktkasse verschweigen einen Großteil der Kosten für unsere Ernährung. Die zahlen […] Mehr
Copyright: Option Medien e.U. 2019